2017/02/09
19:00

Net art of the Berlin in the 1990s: a critical evaluation

At February 2017, panke.gallery begins a critical evaluation of 1990s Berlin net art. Numerous early net art activities originated before the invention of graphic browser interfaces and mediating their innovative power has become increasingly difficult. Historical revision of the genre is lacking and many works have either disappeared from the Internet or become useless. At panke.gallery this project initiates a series of exhibitions, talks, and lectures, taking first steps towards an evaluation and contextualization of 90s net art works for the long term.

DE:
— Kick off zur kritischen Bestandsaufnahme der Netzkunst-Scene der letzten 25 Jahre in Berlin

Das Berlin der neunziger Jahre des Letzten Jahrhundert war eines der Zentren der Netzkunst. In den Möglichkeitsräumen der wiedervereinigten Stadt entstanden aus den direkten (personell als auch räumlich) Verbindungen von Club und Lab in techno(logischen) und künstlerischen Experimenten NetzKunstAktivitäten redirected here. Die innovative Kraft der frühen NetzKunstAktivitäten, von denen manche noch vor den graphischen Browser Oberflächen entstanden, wird in Fachtexten zwar erwähnt, doch kann sie einer neuen Generation von Netzkünstlern nur noch schwer vermittelt werden, denn teilweise sind sie verschollen oder gänzlich unbrauchbar geworden. Bevor es vollkommen unmöglich ist soll die Ausstellung zum Anlass genommen werden einerseits eine Bestandsaufnahme, mit dem Versuch einer exemplarischen Dokumentation und einer exemplarischen Rekonstruktion als auch der Erstellung von soziogrammatischen Videointerviews mit Protagonisten der Zeit erste Schritte hin zu einer Sicherung zu unternehmen. Wobei die Ausstellung insbesondere durch die performative sociogrammatic der Videointerviews die einzelnen individuellen Perspektiven auf den historischen Zeitabschnitt illustrieren und visualisieren wird.

/* <![CDATA[ */
jQuery(document).ready(function($){if($('.twoclick_social_bookmarks_post_7336')){$('.twoclick_social_bookmarks_post_7336').socialSharePrivacy({"services":{"facebook":{"status":"on","txt_info":"2 Klicks f\u00fcr mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie k\u00f6nnen Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte \u00fcbertragen – siehe i.”,”perma_option”:”off”,”action”:”recommend”,”language”:”en_US”},”twitter”:{“reply_to”:””,”tweet_text”:”%20Net%20art%20of%20the%20Berlin%20in%20the%201990s%3A%20a%20critical%20evaluation%20%C2%BB%20PANKE%20music%20…”,”status”:”on”,”txt_info”:”2 Klicks f\u00fcr mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie k\u00f6nnen Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte \u00fcbertragen – siehe i.”,”perma_option”:”off”,”language”:”en”,”referrer_track”:””},”gplus”:{“status”:”on”,”txt_info”:”2 Klicks f\u00fcr mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie k\u00f6nnen Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte \u00fcbertragen – siehe i.”,”perma_option”:”off”,”referrer_track”:””}},”txt_help”:”Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, Flattr, Xing, t3n, LinkedIn, Pinterest oder Google eventuell ins Ausland \u00fcbertragen und unter Umst\u00e4nden auch dort gespeichert. N\u00e4heres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.”,”settings_perma”:”Dauerhaft aktivieren und Daten\u00fcber-tragung zustimmen:”,”info_link”:”http:\/\/www.heise.de\/ct\/artikel\/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html”,”uri”:”http:\/\/www.pankeculture.com\/net-art-of-the-berlin-in-the-1990s-a-critical-evaluation\/”,”post_id”:7336,”post_title_referrer_track”:”Net+art+of+the+Berlin+in+the+1990s%3A+a+critical+evaluation”,”display_infobox”:”on”});}});
/* ]]> */

MORE EVENTS AT PANKE

RIZOMA

Together with Calentura Berlin, Rizoma kicks off a series exploring how grassroots communities link up, grow sideways, and push back.

East-West Session #79 w/ AKROBATIK (‘The Perceptionists / USA)

Born Jared Bridgeman, Akrobatik is a rapper and teacher from Boston who delivers socially conscious lyrics with the flair of a seasoned battle emcee. He released his first single, Ruff Enough, in 1998, but it was his next release, Say Yes Say Word, that achieved...

JAZZ MASTERZ: Erik Leuthäuser, Shramm

JAZZ MASTERZ is a series of concerts that is curated by Charlotte Jestaedt. For the first edition, we are very pleased to announce an upcoming double bill concert starring Erik Leuthäuser and Shramm. JAZZ MASTERZ is a celebration of artists across styles and...