Die Band DLIA („Das Leben ist Art“) wurde im Jahre 2016 gegründet. Sie besteht aus: Checo (Raps), Sarah (Gesang), Justin (Keyboard, Gesang), Flo (Gitarre), Stefan (Bass) & Manu (Drums) und steht für Rapmusik mit positiven Vibes, sozialkritischen Texten und persönlichen Geschichten auf souligen Beats.
Die sechs leidenschaftlichen Musiker vereint vor allem Eins: die Liebe zu Rap, Soul und Funk.
In der kurzen, aber sehr intensiven Bandgeschichte konnten schon zahlreiche Club- wie auch Festivalshows gespielt werden, unter anderem gemeinsam mit Umse, Dendemann oder VSK.
DLIA sind nun bereit auch 2021 mit ihrem energiegeladenen Sound die Bühnen zu erobern.
www.dlia-music.de
Hip-Hop für gutes Feeling
MishMosh braut einen heißen Cocktail, eine Mischung aus Klezmer, HipHop and Trap. Wie schmeckt diese Mischung aus traditioneller Musik mit HipHop und Trap?
Traditionelle Melodien verschmelzen mit fetten Brass Sections, elektronischen Beats und funkingen Grooves. Ein Hauch von Nostalgie und die stetige Bewunderung der Schönheit der alten Melodien in der Luft, doch sofort kommt das Crossover und die modernen Beats reißen einen mit ins Hier und Jetzt. Rap setzt ein, lädt ein in die Geschichten der Worte und die Grenze zwischen Vergangenheit und dem Jetzt scheint aufgelöst. Absolut tanzbar und noch nie da gewesen: MishMosh.
https://www.youtube.com/watch?v=AtOKriv70Oo…
Eintritt: 14€, 2G-Regel
Sat12Jul
Open Decks (curated by Abadir)
An outdoors summer event at Panke’s garden and hof — with open decks and a table tennis tournament.
Sun13Jul
Ami aus Versehen
Marlene Bellissimo (stage name Avelo) is a Berlin-based comedian who makes videos about her life on Tiktok and Instagram. In her first monologue “Ami aus Versehen” she talks about her experience of growing up as a boy in the US, moving to Berlin as an adult, her transition as a trans woman and what it means to feel “in-between” in a tense political time.
Wed16Jul
Punchline Panke
Punchline Panke – die neue Freestyle-Cypher von Günther Gadget. Live-Rap in lockerer Runde, spontane Bars und Beats, wie du sie von der Gruppentherapie kennst.